Herzlich Willkommen
Hier finden Sie alles Wissenswerte und Neue über unsere Zahntechniker Innung Kassel, aber auch Informationen über unsere verschiedenen Aktionen, Neuigkeiten und Lehrgänge.
Viel Spaß dabei wünscht Ihnen
das Team der Zahntechniker Innung Kassel
Neue Satzung für unsere Innung
Die neue Satzung der Zahntechniker-Innung Kassel ist genehmigt und finden unsere Mitglieder im internen Bereich unter der Rubrik "News".
Weiterer Mehrwert für die Mitgliedschaft in der ZIKS
Im internen Bereiche dieser Internetseite finden unsere Mitglieder unter der Rubrik "Pools" / "Einkauf" eine weitere Möglichkeit, Kosten zu sparen.
Die Mitgliedschaft in der ZIKS kostet zwar, aber sie bringt auch bares Geld.
Warum sind Sie noch nicht Mitglied bei uns??
Sie suchen Personal ?? - Wir haben eine Kontaktmöglichkeit!!!
Als neuesten Mehrwert erleichtern wir unseren Innungsmitgliedern das Finden von Personal. Über unseren Kontakt zu einem Personalvermittler erhalten Sie die Möglichkeit, sich Bewerber vorschlagen zu lassen.
Die Innungsmitglieder der Zahntechniker-Innung Kassel finden Zahntechniker, die eine neue Herausforderung suchen, exclusiv im internen Bereich dieser Internetseite unter der Rubrik "Innungsbörse/Jobbörse".
Sollten Sie dringend Personal suchen und noch nicht Mitglied unserer Innung sein, sollten Sie es jetzt werden!!!
Nachfrage nach individueller Beratung stark steigend!!

Mit Beginn der Mehrwert-Aktion der Zahntechniker-Innung Kassel erhalten deren Mitglieder auf Wunsch einmal jährlich eine für sie kostenfreie, 90-minütige Beratung in Abrechnungsfragen und wer möchte, auch darüber hinaus.
Die Reaktionen auf die jeweligen Beratungen waren einhellig äußerst positiv. Mit den erhaltenen Anregungen und deren Umsetzung erzielt das Innungsmitglied eine noch größere Kundenzufriedenheit (weniger Abrechnungsfehler = weniger Stress mit dem Kunden) und eine verbesserte Ertragslage (die Abrechnung von bisher nicht oder falsch abgerechneten Positionen erhöhen den Umsatz ohne weiteres Zutun).
In den letzten Tagen erreichte Dieter Richter eine E-Mail, aus der wir gerne in Ausschnitten zitieren:
... Vielen Dank für die tolle Schulung am 15.08.2018 bei uns im Haus.
Die Schulung......wurde sehr kompetent und verständlich durchgeführt. Es lohnt sich auf jeden Fall, da man immer wieder neue, hilfreiche Informationen zur umfangreichen zahntechnischen/zahnärztlichen Abrechnung erfährt.
...... nimmt sich für alle Fragen sehr viel Zeit, erklärt verständlich.
Seine Wissenskontrollaufgaben waren für uns sehr spannend und nützlich..........
Wir empfehlen Jedem eine persönliche Beratung durch ..........
Nochmals vielen Dank und freundliche Grüße senden
Yvonne Mol und Jasmin Nowakewitz aus dem Dentallabor Werth & Priester in Kassel
Arbeitssicherheit
Die Zahntechniker-Innung Kassel hat den Mehrwertbereich einer Mitgliedschaft um einen wichtigen Baustein erweitert. Im internen Bereich unserer Internetseite finden unsere Mitglieder jetzt auch die Rubrik "Arbeitssicherheit" mit Informationen unserers Kooperationspartners, der Dr. Hölz Sichheitstechnik GmbH, zu diesbezüglich aktuellen Themen.
Innungsmitglieder erhalten aufgrund der Kooperationsvereinbarung Sonderkonditionen, wenn sie die Dienstleistungen unseres Kooperationspartners in Anspruch nehmen.
Werden Sie Mitglied in der Zahntechniker-Innung Kassel, profitieren Sie von den immensen finanziellen Vorteilen einer Innungsmitgliedschaft und der fachlichen Kompetenz der Dr. Hölz Sicherheitstechnik GmbH.
Machen Sie sich das Thema "Arbeitssicherheit" leicht.
Mitgliederrückgang gestoppt
Ein herzliches "Willkommen" unseren 3 neuen Innungsmitgliedern
Die Zahntechniker-Innung Kassel begrüßt ganz herzlich Peter Hansen aus Kassel, Kim David Huck aus Kassel und Dennis Rost aus Bad Arolsen als neue Innungsmitglieder. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei all ihren Unternehmungen und freuen uns auf eine gedeihliche und konstruktive Zusammenarbeit.
Die Mitgliedschaft in unserer Innung bringt viele Vorteile und einen echten Mehrwert für alle Mitglieder.
Machen Sie es wie diese drei; werden auch Sie Mitglied in der Zahntechniker-Innung Kassel.
Pressemeldung Nr. 8/2018 des VDZI
VDZI unterstützt Beschlüsse der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zu MVZ
Trend zu einer Vergewerblichung des medizinischen Heilberufes in der Zahnersatzversorgung muss umgekehrt werden
Berlin, 29. Juni 2018. Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) am 22. und 23. Juni hat drei Beschlüsse zu Medizinischen Versorgungszentren, sogenannten MVZ, in der vertragszahnärztlichen Versorgung verabschiedet.
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat sich bereits im vergangenen Jahr zu diesem Thema klar positioniert. Er unterstützt im Grundsatz die Forderungen in den Beschlüssen der KZBV-Vertreterversammlung, die seit 2015 eröffnete Möglichkeit der Gründung rein zahnärztlicher Versorgungszentren zurückzunehmen oder aber mindestens den Gründerkreis auf Leistungserbringer zu beschränken, deren fachliches Leistungsspektrum in dem MVZ auch allein erbracht wird.
„Wer wohnortnahe Versorgungsstrukturen will, muss den Marktzutritt renditeorientierter Fremdkapitalgeber verhindern. Der VDZI teilt die Einschätzung der KZBV, dass mit Mono MVZ kein versorgungspolitischer Nutzen verbunden ist. Vielmehr entsteht ein erheblicher Schaden für die flächendeckende Versorgungsstruktur vor Ort, die die Einzelpraxen einerseits, und die zahntechnischen Meisterbetriebe andererseits sicherstellen“, so VDZI-Präsident Dominik Kruchen.
Aus Sicht der Zahntechniker sind die von der KZBV vorgeschlagenen Maßnahmen notwendig. Sie sind aber nicht hinreichend, um den heute schon bestehenden Trend zu einer Vergewerblichung des medizinischen Heilberufes in der Zahnersatzversorgung umzukehren. Hierfür bedarf es endlich einer klaren ordnungspolitischen Grenzziehung beim zahnarzteigenen Praxislabor, die dem Rechtsrahmen des freien zahnärztlichen Heilberufes gerecht wird.
Weitere Informationen: VDZI-Pressestelle, Telefon: 030 8471087-12
VDZI-Internetseite: www.vdzi.de
gerald.temme@vdzi.de
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - wichtiger Hinweis
Der Datenschutzbeauftragte des Landes Hessen bestätigt die Auffassung der Zahntechniker-Innung Kassel und des VDZI.
Keine Auftragsverarbeitungsvereinbarungen notwendig!!!!
Bezüglich der DSGVO und deren Anforderungen an die Zahntechniker hat der Datenschutzbeauftragte für das Land Hessen jetzt Klarheit geschaffen.
In einer E-Mail, deren Inhalt Sie im internen Bereich unserer Internetseite unter der Rubrik "Recht" herunterladen können, bestätigt das Hessische Landesamt für Datenschutz, dass eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit den Zahnarztpraxen nicht notwendig ist. Die Aufträge, die an ein Dentallabor gehen, werden unter dem Begriff "Mitbehandlung" eingeordnet.
Das Amt wird die Landeszahnärztekammer Hessen entsprechend informieren.
Das heißt aber nicht, dass ein Dentallabor damit von allen Pflichten, die den Datenschutz angehen, befreit ist. Selbstverständlich müssen Sie dafür Sorge tragen, dass alle patientenbezogenen Daten gesetzeskonform verarbeitet, aufbewahrt, gesichert und nach Ablauf der Fristen auch nachweislich gelöscht werden.
Der VDZI hat für seine Mitglieder, das sind alle Innungsmitglieder der dem VDZI angehörenden Innungen, auf dessen Internetseite die Möglichkeit geschaffen, Musterschreiben, /-formulare herunter zu laden. Unsere Mitglieder finden diese Vorlagen bei uns ebenfalls unter der Rubrik "Recht" im internen Bereich dieser Homepage.
Werden Sie Mitglied der Zahntechniker-Innung Kassel !!!!!!
Von uns erhalten Sie Informationen aus erster Hand - aktuell, kompetent, kostenfrei
Wer alle Angebote der Zahntechniker-Innung Kassel nutzt, generiert für sich und sein Unternehmen Leistungen in einem Wert, die seinen Innungsbeitrag unter Umständen sogar übersteigen. Verdienen Sie mit Ihrer Innung bares Geld.
Erst in dieser Woche haben sich wieder zwei Betriebe für eine Mitgliedschaft in der Zahntechniker-Innung Kassel entschieden.
Wann werden Sie Mitglied??? Wie lange wollen Sie sich unsere Angebote noch entgehen lassen???
Ein Anruf genügt - 0561 - 52 00 2 - 50 oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@zi-ks.de
Wir freuen uns auf Sie.